fbpx

Shop

Ressourcen für dich!

Hier findest du eine Auswahl an liebevoll zusammengestellten Meditationen, Workbooks, Podcasts und vieles mehr.

Erhalte exklusiven Zugang zu meiner Achtsamkeits-Community!

In meinem Newsletter teile ich monatlich inspirierende Freebies rund um Achtsamkeit, Meditation, Selbstfürsorge und Lebensqualität. Melde dich einfach mit einem Klick an!

Damit du einen kleinen Eindruck bekommst, schicke ich dir sofort nach deiner Anmeldung meine beiden Journaling-Leitfäden mit, die dich in deiner Morgen- und Abendroutine unterstützen.
Ich wünsche dir ganz viel Freude und gute Erkenntnisse damit!

    Starte jetzt deine kostenfreie 5-tägige Meditationsreise!

    Achtsamkeit im Unterricht

    Ich freue mich so sehr darüber, dass mein Praxisbuch zu Achtsamkeit im Unterricht im August 2020 im Cornelsen-Verlag erschienen ist. Auf diese Weise möchte ich einen Beitrag für Unterrichtshilfen zu dieser Thematik leisten und hoffe, dass viele Menschen aus dem pädagogischen Kontext durch mein Buch Unterstützung, Motivation und Freude am Ausprobieren neuer Übungen und am Unterrichten mit Achtsamkeit bekommen.

    Oft bitten wir die Schüler*innen, aufmerksam zu sein – bringen ihnen aber nicht bei, wie sie das tun können. Auf welche Weise das gelingen kann, lehrt die Praxis der Achtsamkeit. Mit speziellen Übungen unterstützt du deine Klasse auf dem Weg zu mehr Konzentration, Präsenz und Ruhe – für eine effektive Lernatmosphäre. Alle Übungen werden Schritt für Schritt erklärt, sodass diese leicht umsetzbar sind. „Ganz nebenbei“ fördern Achtsamkeitsübungen die Selbstwahrnehmung sowie das Mitgefühl für andere und stärken somit das gegenseitige Verständnis in der Klasse.

    Dieses Buch enthält:

    achtsamkeitsübungen Sekundarstufe

    Achtsamkeitsübungen für die Sekundarstufe

    Nehmen Sie das mentale Wohlbefinden Ihrer Schüler und Schülerinnen mithilfe des „Kartensets Achtsamkeit“ in den Blick. Es enthält 38 abwechslungsreiche Übungen aus den Kategorien:

    • Atemübungen,
    • Atem und Körper verbinden,
    • Impulskontrolle,
    • Embodiment,
    • Achtsamkeit in Gemeinschaft.

    Die Schüler und Schülerinnen werden mit diesen Karten an eine eigene Achtsamkeitspraxis herangeführt und lernen, für herausfordernde Situationen, wie z. B. Schulstress oder Prüfungsangst, Unterstützung zu finden.

    Mithilfe der praktischen Audiodateien im Stream können die Übungen jederzeit professionell angeleitet werden. Die Karten enthalten zudem Hinweise, wie die Übungen für jüngere bzw. ältere Schüler und Schülerinnen angepasst werden können. So helfen Sie Ihren Lernenden dabei, Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu praktizieren, mit Stress und emotionaler Belastung umzugehen, ihre Resilienz zu stärken und die Konzentration zu fördern.

    Das Begleitheft bietet wertvolle Hintergrundinformationen zum Thema „Achtsamkeit lernen an Schulen“ sowie Ideen für vertiefende Einheiten im Rahmen von Projekttagen o. Ä.

    Achtsamkeit_Grundschule_Buch

    Hand aufs Herz (Unterrichtsmaterial für die Grundschule)

    40 praktische Übungen, die Kindern helfen, entspannt und aufmerksam zu sein. Das kindgerechte Achtsamkeitstraining lässt sich einfach in den Unterricht integrieren. Ob zu Stundenbeginn, als Ritual vor Prüfungen oder in emotional fordernden Momenten: Die Übungen trainieren Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit mit Kindern flexibel und situativ. Sie verhelfen Grundschulkindern zu mehr Gelassenheit, innerer Stärke und Konzentration. Gemeinsam kommen sie zur Ruhe, regenerieren – und sind schon bald wieder aufnahmebereit.

    Wer Resilienz bei Kindern fördern will, wird anschaulich angeleitet – die Wirkung jeder Übung wird genau erklärt. Ob Atem- oder Bewegungsübung, ob über die Sinne oder die Gefühlswahrnehmung: Das Training macht Spaß und hat doppelten Nutzen, denn: Achtsamkeitsübungen wirken sich positiv auf jedes einzelne Kind und die Klassendynamik aus.

    Zum „Mental Health“-Unterrichtsmaterial gehören 40 Übungsanleitungen mit je einer Erinnerungshilfe für die Tafel oder Wand – auch als Download.

    Fazit: Resilienz entwickeln und stärken in der Grundschule? Mit diesen Achtsamkeitsübungen funktioniert’s.

    Resilienzförderung in der Schule

    Die Handreichung stellt Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern aller Schularten Übungen zur Förderung von Resilienz bereit, die ohne großen Aufwand und ohne Hintergrundwissen in den täglichen Unterricht integriert werden können.

    Resilienz bedeutet beim Menschen psychische Widerstandskraft und ist erlernbar. Verfügen Personen über Resilienz, hat dies positive Auswirkungen auf ihre körperliche und seelische Gesundheit.

    Idee der Handreichung ist es, den Schülerinnen und Schülern Methoden und Bewältigungsstrategien anzubieten, die sie eigenaktiv und selbstbestimmt in herausfordernden Situationen nutzen können.

    Erhalte exklusiven Zugang zu meiner Achtsamkeits-Community!